Im Jahr 1954 eröffnete die Friseurmeisterin Erna Noak ihren Friseursalon "Salon der Dame" in Dresden und begann damit, Generationen von Frauen zu verschönern und ihre Haare mit viel Geschick zu frisieren. Mit ihrem einfühlsamen Wesen und ihrem Können gewann sie die Herzen vieler Kundinnen.
Im Sommer 1961 entschieden sich Erna und ihre Familie, nach Achim umzuziehen. Dort setzte sie ihr Handwerk im "Salon Noack" fort und übergab schließlich die Zügel an ihre Tochter, Margita Mertens, die die Tradition des Familienbetriebs weiterführte. Diese Übergabe symbolisiert die Weitergabe von Wissen, Liebe zum Handwerk und dem besonderen Flair eines Friseursalons, der für viele Frauen mehr als nur ein Ort der Schönheit war.
Tradition wird weitergegeben: Margita Mertens übernahm 1973 den Friseursalon und legte einen weiteren Meilenstein für eine Erfolgsgeschichte.
Mit viel Leidenschaft und Hingabe baute sie das Geschäft "Ihr Salon Margita Mertens" nicht nur erfolgreich auf, sondern erweiterte es um einen zweiten Standort. Nach einigen Jahren entschied sie sich, ihren Salon an den heutigen Standort zu verlegen, wo sie weiterhin ihre künstlerische Handwerkskunst und die Liebe zum Friseurberuf an ihre Kunden weitergibt.
So wird die Tradition des Friseurhandwerks in unserem Salon von Generation zu Generation weitergetragen.
In all den Jahren sind hier xxx talentierte Fachkräfte herangewachsen, und mehr als 60 leidenschaftliche Friseurinnen wurde die Möglichkeit gegeben, ihr Handwerk mit Bravour zu meistern.
Sie tragen die Philosophie unseres Salons, die sich auf Kundenorientierung und individuelle Beratung stützt, mit voller Überzeugung weiter.
Friseur Mertens ist nicht nur ein Salon, sondern auch ein geschätzter Treffpunkt für alle, die Wert auf hochwertige Dienstleistungen und individuelle Betreuung legen. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Engagement unseres Teams inspirieren.
Im Jahr 2005 trat die Tochter Claudia Mertens-Bösche in die Fußstapfen ihrer Familie und übernahm den traditionsreichen "Friseur Mertens", der nun schon seit unglaublichen 72 Jahren blüht! Unter Claudias inspirierender Leitung erleben wir eine aufregende Fusion aus modernem Styling und innovativen Techniken, während die unverwechselbaren Wurzeln und Werte dieses Familienbetriebs lebendig bleiben.
Ein weiterer Fokus von Claudia Mertens-Bösche liegt auf der Preisgestaltung im Bereich Frisieren, wobei sie stets darauf achtet, die Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Kunden in den Vordergrund zu stellen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, faire Preise zu kalkulieren, die sowohl den talentierten Friseuren als auch den Erwartungen der Kunden gerecht werden.
Zusätzlich engagiert sich Mertens-Bösche in der Moderation und Präsentation von Modenschauen, bei denen die neuesten Trends und Techniken im Friseurhandwerk vorgestellt werden. Durch ihr charismatisches Auftreten und ihre Fähigkeit, das Publikum zu fesseln, schafft sie eine inspirierende Atmosphäre, die sowohl Fachleute als auch Interessierte anzieht.
Nicht zuletzt spielt sie eine entscheidende Rolle in der Innungsarbeit und als Mitglied der Prüfungskommission der Innung Verden Osterholz. Hierbei setzt sie sich für die Förderung junger Talente ein und sorgt dafür, dass die Standards des Friseurhandwerks auch in Zukunft gewahrt bleiben. Ihr Engagement sichert die Qualität und den Fortbestand der Branche von Generation zu Generation.
Die nächste Generation steht bereits am Start – ein beeindruckendes Beispiel für den Spruch „Von Frau zu Frau- Von Generation zu Generation“.
Erna legte den Grundstein für den Familienfriseursalon, Ihre Tochter Margita übernahm das Erbe und brachte frischen Wind in den Salon, indem sie neue Techniken einführte und das Angebot erweiterte. Margitas Tochter Claudia setzte die Tradition fort und verleiht dem Salon ihre eigene persönliche Note. Schließlich wird Lisa, die Jüngste der Familie, die nächste Generation sein, die mit frischen Ideen und Enthusiasmus in die Fußstapfen ihrer Vorfahren tritt. Die Geschichte des Salons erzählt nicht nur von den Fähigkeiten von Friseurinnen, sondern auch von der starken Bindung innerhalb dieser Familie, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.